Wir unterstützen Sie von der Fabrikauslegung und Logistikplanung bis hin zur Gestaltung effizienter Arbeitsprozesse und ergonomischer Arbeitsplätze für eine nachhaltige Produktion.
Fertigungs- und Montageplanung
Neu- und Bestandsplanung
Greenfield- & Brownfieldplanung vom Konzept bis zur umsetzungsreifen Lösung
Konzeptvalidierungen und Machbarkeitsstudien inklusive Ableitung von Kennzahlen (z. B. Stückzahl, Fertigungszeit, Ressourcen und Flächen)
Erstellung von Lastenheften und technischen Spezifikationen mit Kostenabschätzungen und Lieferantenempfehlungen
Anlaufunterstützung und Optimierung
Begleitung des Ramp-ups und SOP mit SOLL/IST-Abgleich und detaillierten Analysen hinsichtlich z. B. Zeit, Ergonomie und Flächenbedarf
Durchführung von Optimierungsworkshops mit Schwerpunkten Produktivität, Lean und Ergonomie
Ableitung und Bewertung von Optimierungsmaßnahmen inklusive Umsetzungsbegleitung
Digitale Fabrikplanung
Optimierung der Produktion mit digitalem Zwilling
Schnelle Abbildung der Produktion als digitaler Zwilling
Plausibilisierung anhand realer Kennzahlen (u. a. Auslastung und Durchlaufzeit)
Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotentialen
3D-Planung und Auslegung neuer Fabriken
Erstellung des digitalen Fabrikzwillings auf Basis von Planprämissen
Optimierung von Durchlaufzeiten, Kosten oder Flächen zur Sicherstellung eines optimalen Materialflusses und Layouts
Visualisierung und detaillierte Arbeitsplatzgestaltung im 3D-Modell
Layout- und Logistikplanung
Dimensionierung und Auslegung von Lagern
Bestimmung benötigter Stellplatzanzahl in Abhängigkeit von Sicherheitsbeständen, Transporthilfsmitteln und Zugangs-/Abgangsraten
Auswahl und Bewertung optimaler Lagertechnik auf Basis notwendiger Stellplätze, Umschlagshäufigkeiten, Automatisierungsmöglichkeiten
Planung und Bewertung von Intralogistikkonzepten
Analyse benötigter Transporthilfsmittel und Verpackungsplanung
Ableitung optimaler Transportmittel in Abhängigkeit von Anzahl/ Häufigkeit der Transporte und Entfernungen
Einblick in den Bereich
Als Support ist es meine Aufgabe, Kunden bei der Nutzung der ema Software Suite zu unterstützen. Dabei helfe ich bei ersten Schritten und technischen Problemen.
Zudem organisiere ich Info Sessions, um die vielen Funktionen und Möglichkeiten der ema SWS zu zeigen. Außerdem kann ich als Support die Weiterentwicklung der Softwarelösungen unterstützen, was ich sehr spannend finde. Besonders motivierend finde ich positives Feedback unserer Kunden.
Johanna Gurres
Support ema Software Suite
Seit 2006 arbeite ich bei der imk als Planungsingenieur. Die mir übertragenen Arbeitsaufgaben sind sehr vielseitig und beinhalten hauptsächlich Planungsumfänge für die Industrie, sowohl auf konventionelle Art als auch im digitalen Umfeld beispielsweise mit der ema Software Suite. Besonders gut gefallen mir bei der imk die sehr angenehmen, produktiven und motivierenden Arbeitsbedingungen, insbesondere das kollegiale und soziale Umfeld.